Bernd Lynack führt die neue SPD Ratsfraktion an

Am Oktoberwochenende (21. – 23.10.) kam die neu gewählte SPD Stadtratsfraktion zu einer Klausurtagung im Harz zusammen. Vor allem organisatorische Inhalte und zu treffende Personalentscheidungen galt es zu klären. Der wichtigste Tagesordnungspunkt war die Besetzung der Ausschüsse und Gremien, sowie der Besetzung des Fraktionsvorsitzes, den Stellvertretern und den Beisitzern. Als wichtigste Personalie ist festzuhalten, dass Bernd Lynack als neuer Fraktionsvorsitzender gewählt wurde. Ihm zur Seite stehen als seine Stellvertreter Detlef Hansen und Kerstin Angermann. Der Fraktionsvorstand wird durch die Beisitzer Ole Hammer, Stephan Lenz und Lisa Schwarzer komplettiert.

Beate König soll wieder als Bürgermeisterin und Ole Hammer erstmals als stellvertretender Ratsvorsitzender vorgeschlagen werden.

Thema war auch die Erörterung einer vorliegenden Kooperationsvereinbarung mit Bündnis 90/Die Grünen. Der Vereinbarung wurde nach ausführlicher Vorstellung zugestimmt und sie wird in der nächsten Mitgliederversammlung des Stadtverbandes zur Beschlussfassung vorgelegt. In dieser Versammlung wird Bernd Lynack zudem erklären, dass er aufgrund seiner Wahl zum Fraktionsvorsitzenden den Vorsitz des Stadtverbandes abgeben wird, da er eine Personalunion beider Ämter als unvereinbar sieht. Ein/e Nachfolger/in steht noch nicht fest. Zeitdruck besteht nicht, da die verbleibenden vier Mitglieder des geschäftsführenden Vorstands die entstehende Vakanz vertrauensvoll  und konstruktiv erstmal auffangen können. Bestrebungen gehen dennoch dahin, dass der Stadtverbandsvorsitz spätestens Anfang 2017 wieder besetzt ist.

Mit den getätigten Personalentscheidungen und den politischen Ausrichtungen, so ist sich die Partei und die Fraktion sicher, geht man gut aufgestellt, hochmotiviert und mit einer hohen Kompetenz in die neue Wahlperiode.