




Echtes Highlight war wieder das Seifenkistenrennen für Kinder von 6 bis 14 Jahren. Immerhin die stattliche Anzahl von etwa 40 Jungen und Mädchen aus dem Ortsteil wagte sich am 17. Juni begleitet von den Anfeuerungsrufen der Zuschauer und ihrer eigenen Eltern auf den 200 m-Kurs mit einer schwierigen Schikane zwischen Ahnekamp und Karl-Bodenstein-Weg. Manfred Marschall und sein Team vom Hildesheimer Automobil Club im ADAC waren für den Streckenaufbau, für Anmeldung, Start und Zeitnahme zuständig.
Am Startplatz mussten die Mädchen und Jungen Geduld haben, bis sie in „ihre Kiste“ einsteigen und davonbrausen konnten. So kam es auch dazu, dass das Seifenkistenrennen sich bis 18 Uhr hinzog, obwohl der Anmeldeschluss 17 Uhr eingehalten wurde. Wie schon 2015 war der Transport der Seifenkisten ein echter Hit. Bernward König nahm die Seifenkisten und ihre Piloten am Ziel in Empfang und transportierte sie mit seinem Trecker zurück zum Start.
Natürlich muss bei einem solchen Fest auch für das leibliche Wohl gesorgt werden. Es gab Bratwurst vom Grill und selbst gebackenen Kuchen, dazu Kaffee oder Kaltgetränke. Jutta König von der AWO bastelte unterstützt von Angelika Siegel mit den Kindern Windräder. Die Hüpfburg war immer gut belegt.
Aus der Hand der SPD-Vorstandsmitglieder Ludwig Bommersbach und Norbert Siegel nahmen die Siegerinnen und Sieger ihre Pokale entgegen. Gestiftet hatte sie diesmal MdL Bernd Lynack.
6 – 9 Jahre
Elisa Willke 53 Sekunden
Mia Taschek 54 Sekunden
Don Milosewitch 55 Sekunden
10 – 14 Jahre
Lara Lynack 52 Sekunden
Jonah Lynack 54 Sekunden
Fabian-Marcel Hohbein 56 Sekunden