
Seit 1927 war Karl-Heinz Kittan mit der SPD verbunden, zunächst als Mitglied der Jugendorganisation „Die Falken“, ab dem 1. 1. 1946 als Mitglied der Partei. Unmittelbar nach Kriegsende nahm er die politische Arbeit in der SPD und in der Kommunalpolitik auf. Von 1955 bis 1971 führte er den Vorsitz des Ortsvereins der SPD Himmelsthür. 1948 wurde er in den Gemeinderat von Himmelsthür gewählt und gehörte diesem Gremium bis zur Eingemeindung im Jahre 1974 an. Von 1963 bis 1968 und von 1972 bis 1974 war er Bürgermeister der Gemeinde Himmelsthür. Von 1968 bis 1976 gehörte Karl-Heinz Kittan dem Kreistag des Landkreises Hildesheim – Marienburg an.
In seine Amtszeit als Bürgermeister fiel die Bebauung des Knüppelbrinks mit über 300 Wohneinheiten und der Bau des heutigen Seniorenzentrums der AWO, das „Ernst–Kipker–Heim“. Das Hallenbad Himmelsthür gehört ebenfalls zu den Verdiensten Karl-Heinz Kittans.
Er wird uns in Erinnerung bleiben.
Für den Vorstand des SPD-Ortsvereins Ludwig Bommersbach