


Am 11. Januar standen diese Themen auf der Tagesordnung:
- Zukunft der Bildung – Bildungslandschaften der Zukunft
- Digitalisierung in Kommunen
- Hochwasser und seine Folgen – Wie stellt sich die Entwicklung in der Zukunft dar?
- Lehren aus den Extremwetterereignissen 2017
Am 12. Januar waren es diese Themen:
- Elektromobilität in urbanen und ländlichen Räumen
- Regionales Entwicklungskonzept für den Landkreis Hildesheim
- Bewerbung um die Kulturhauptstadt Europas 2025
Eingeleitet wurden die Themen durch einführende Vorträge namhafter Referenten. Angesichts der Aktualität und Brisanz der Themen schloss sich eine lebhafte Aussprache an.