


Kritische Anmerkungen des SPD-Fraktionsvorsitzenden
Zu seiner Verabschiedung vom Amt des Ortsbürgermeisters fand der Fraktionsvorsitzende der SPD–Fraktion im Ortsrat Norbert Siegel die folgenden Worte:
Sehr geehrter Herr Bruns, lieber Alfons,
auch wir danken dir für deine 16 ½ jährige Tätigkeit als Ortsbürgermeister von Himmelsthür und die damit verbundene Arbeit. Die zahlreichen Begegnungen bei Ehrungen und die Repräsentation bei Veranstaltungen haben dir sicherlich auch viel Freude bereitet. Besonderer Dank gebührt dir für die Absicht, dich besonders für die Veranstaltungen des Ortsrates in der kommenden Zeit zu engagieren. Über die Arbeit, die da auf dich wartet, kann sicherlich der ehemalige Fraktionsvorsitzende der SPD Ortsratsfraktion Edgar Hennemann ausführlich berichten. Wie ich aber gehört habe, soll sich Edgar auch weiterhin bereit erklärt haben, dieses Arbeitsfeld zu unterstützen.
Wie deine Wähler, deinen Abschied vom Amt des Ortsbürgermeisters, nach nur 1 ½ Jahren seit der letzten Kommunalwahl beurteilen, musst du selbst vertreten.
Der Ehrlichkeit unter uns bedarf es aber auch des Hinweises, dass wir uns manchmal einen anderen Umgang mit den Themen im Ortsrat gewünscht hätten. So war der vorschnelle Beschluss zur Verlagerung der Geschwister – Scholl – Schule nicht unbedingt förderlich für die gleichzeitige Verwirklichung unseres Wunsches auf Neubau der Sporthalle an der Realschule. Zwar ist letztlich vom Rat der Beschluss zum Neubau gefasst worden. Dieser Beschluss wird aber sicher nicht innerhalb der nächsten beiden Jahre verwirklicht werden. Auch die Behandlung des nicht erfolgten Beschlusses über die Bereitstellung von Sozialwohnungen im Baugebiet Bernwardshof im Mitteilungsblatt der CDU hätte einen sachlicheren Umgang erfordert. Bei der Beratung des Themas im Ortsrat waren wir alle nicht ausreichend mit Fakten informiert, so dass jeder Beschluss mit Mängeln behaftet gewesen wäre.
Um eine weitere sachliche Zusammenarbeit im Ortsrat zu gewährleisten, werden wir Herrn Dr. Christian Stock unsere Zustimmung zum Amt des Ortsbürgermeisters geben.
Dir Alfons nochmals besten Dank für deine Arbeit als Ortsbürgermeister. Nun kommst du in die Niederungen des einfachen Ortsratsmitglieds zurück. Damit dir dies leichter fällt, haben wir für dich ein kleines Geschenk, das ich dir überreichen möchte.
Rücktritt nur 1 1/2 Jahre nach der Wahl
Nach der Verabschiedung von Alfons Bruns wurde Dr. Christian Stock (CDU) einstimmig zum neuen Ortsbürgermeister gewählt. Michaela Brandes (CDU) wurde zur Stellvertretende Ortsbürgermeisterin gewählt. Ludwig Bommersbach (SPD) war bereits 2016 zum Stellv. Ortsbürgermeister gewählt worden.
Im weiteren Verlauf der Sitzung hat die SPD-Fraktion durch Nachfragen der Ratsfraktion sichergestellt, dass die Anlieger der Straßen „Hinter dem Bernwardshof“ und „An der Fohlenkoppel“ nicht zu Straßenausbaubeiträgen für die Herstellung der zusätzlichen öffentlichen Parkplätze für das Baugebiet „Bernwardshof“ herangezogen werden.
Außerdem wurde auf Initiative der SPD-Fraktion der einstimmige Beschluss im Ortsrat gefasst, dass es durch die Baumaßnahmen im Baugebiet „Bernwardshof“ zu keinen Einschränkungen bei Übung und Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Himmelsthür kommen darf.