22. Filmnacht von Himmelsthür wieder ein großer Erfolg

Die SPD-Filmnacht von Himmelsthür genießt inzwischen im Ortsteil so etwas wie Kultcharakter. Unter der nicht selbstverständlichen Voraussetzung, dass das Wetter mitspielt, kommen hunderte Himmelsthürer, darunter viele Kinder, auf dem Schulhof der Grundschule an der Danziger Straße zusammen, um an diesem Event teilzunehmen. Im Mittelpunkt steht jeweils ein von der Thega zur Verfügung gestellter aktueller Überraschungsfilm. Um welchen Titel es genau geht, gehört zu den gut gehüteten Geheimnissen; es wird erst am Veranstaltungstag gelüftet. Bei der 22. Filmnacht am 24. August stimmte das Wetter. Präsentiert wurde der Film „Ferdinand geht stierisch ab“ - ein Animationsfilm um einen besonders friedfertigen Stier, der Blumen und kleine Tiere liebt und keine Sympathie für einen Kampf gegen den Meistertorero hat.

Für Getränke aller Art war gesorgt. An den Zapfhähnen Rüdiger Mey, Bernd Lynack, Ludwig Bommersbach (verdeckt) und Jürgen Aue.
Na, wie sind die Pommes gelungen? Norbert Siegel (rechts) schaut Susanne Skibba und Marius Roth über die Schulter.
Das Routineteam am Bratwurstgrill: Ulf Knorr und seine Schwester Susanne.
Die Kasse immer im Blick. Gabi Bommersbach war die zentrale Anlaufstelle fürs Bezahlen.

Bevor es heißt „Film ab“, muss die Dämmerung eingetreten sein. Am Freitag war dies um genau 20:50 Uhr der Fall. Bis dahin hatten die Gäste Gelegenheit sich mit Getränken, Pommes-Frites oder auch am Bratwurstgrill zu versorgen.

Für den SPD-Ortsverein ist die Filmnacht immer eine arbeitsintensive Aufgabe. So gut wie jedes Vorstandsmitglied muss deshalb Aufgaben übernehmen. Als erfreulich wurde festgestellt, dass sich auch freiwillige Helfer mit einbrachten.

In ihren Begrüßungsworten drückten Ludwig Bommersbach als Vorsitzender und Bernd Lynack, Vorstandsmitglied und zugleich Hildesheimer Landtagsabgeordneter, ihre Freude über den hervorragenden Besuch der Filmnacht aus und bedankten sich bei allen Helfern für ihren Einsatz.