Aktuelles bei den Jusos

Jahreshauptversammlung 2023

Am 10. Juni fanden auf der Jahreshauptversammlung der Jusos Hildesheim die Wahlen für den neuen Vorstand statt. Dabei wurden Soraya Rahn und Ben Cloke als Doppelspitze und dazu Jaro Goldbeck als Stellvertretender Vorsitzender gewählt.
Das Vorstandsteam freut sich auf die gemeinsame Zusammenarbeit im anstehenden Jahr und darüber, die Interessen des Juso Stadtverbandes vertreten zu dürfen. Die Themenschwerpunkte und Ziele des Juso Stadtverbandes bestehen aus der Unterstützung des Ehrenamtes in Hildesheim, Förderung bzw. Gewährleistung der Inklusion für alle Mitmenschen in der Stadt und speziell an die Jugendlichen gerichtet – Die Förderung von politischem Interesse.

✊🏼🌹


Roter Biergarten mit Minister Olaf Lies

Am 16. Juni konnten wir an der Seite unserer Landtagskandidatin Antonia Hillberg und dem niedersächsischen Umweltminister Olaf Lies erfolgreich in den diesjährigen Landtagswahlkampf starten. Bei vollem Hoken hinter dem Knochenhaueramtshaus sowie fantastischer Stimmung der vielen Genossinnen und Genossen konnten wir einen super Auftakt hinlegen: Wir freuen uns auf den Wahlkampf!
Zum Instagram-Beitrag.


Jahreshauptversammlung 2022

Am 28.05.2022 haben die Jusos im Stadtverband Hildesheim einen neuen Vorstand gewählt: Soraya und Moritz bilden weiterhin die Doppelspitze; Pia, Alex und Ben unterstützen von nun an als stellvertretende Vorsitzende. In Richtung der anstehenden Landtagswahl am 9. Oktober sagt Soraya: „Wir haben ein aufregendes Jahr hinter uns: Von Neustrukturierung über erste Wahlkampferfahrungen bis hin zu großem Mitglieder-Wachstum gab es vieles Neues. Es freut uns sehr, welch großes Engagement sich in den vergangenen Monaten gezeigt hat und ich blicke erwartungsvoll auf die kommenden Monate.“
Zu Gast waren SPD-Landtagskandidatin Antonia Hillberg, SPD-Stadtverbandsvorsitzender Pascal Kubat und SPD-Ratsfraktionsvorsitzender Stephan Lenz.
Zum Instagram-Beitrag.


GeMAInsam Zukunft gestalten – Tag der Arbeit 2022

Der DGB-Kreisverband Hildesheim ruft zur Demonstration am 1. Mai, dem Tag der Arbeit, auf. Unter dem Motto #GeMAInsamZukunftGestalten waren wir auf den Hildesheimer Straßen, um zusammen mit den Gewerkschaften für gute Löhne, gerechte Arbeitsverhältnisse und gegen Ausbeutung auf dem Arbeitsmarkt zu streiten. Zum Instagram-Beitrag.


Toni Hillberg zur Landtagskandidatin gewählt

Am 11. März wurde unsere Bezirks-Vorsitzende Toni Hillberg von der Wahlkreiskonferenz zur Landtagskandidatin der Stadt Hildesheim gewählt. Wir schauen voller Vorfreude auf den gemeinsamen Wahlkampf mit ihr. Wer bereits jetzt Genaueres über Toni und ihre Arbeit erfahren möchte, kann auf antonia-hillberg.de vorbeischauen.


Solidarität mit der Ukraine

„Der Frieden ist nicht alles, aber ohne Frieden ist alles nichts.“ hat Willy Brandt (ehemaliger SPD-Kanzler) 1981 gesagt. Er hätte gar nicht richtiger liegen können.

Aufgrund des völkerrechtswidrigen Überalls durch den russischen Präsidenten Putin auf die Ukraine, bedürfen die Menschen großer humanitärer Hilfe. Seit dem 27. Februar 2022 demonstrieren wir nicht nur mit anderen Jugendorganisationen, sondern bei den ersten beiden Kundgebungen mit sage und schreibe rund 1.500 Menschen auf der Lilie gegen Putins Angriffskrieg und für Frieden und Freiheit für die Ukrainerinnen und Ukrainer. Darüber unterstützen wir den Spendenaufruf des  Deutschen Roten Kreuzes, um den Menschen in Not zu helfen.

Einige der Teilnehmenden vor dem Rathaus
Der Platz aus Vogelperspektive
Soraya Rahn mit EU-Fahne

Erinnerung. Gerechtigkeit. Aufklärung. Konsequenzen.

Am 19. Februar 2020 ereignete sich der grauenvolle, rassistische Anschlag, bei dem neun junge Hanauer Menschen aus dem Leben gerissen wurden.
Eine Tat, die gezeigt hat, wie präsent Rechtsextremismus, Gewalt und Hass in unserer Gesellschaft sind.

Es ist unsere Aufgabe, gemeinsam für eine weltoffene Gesellschaft einzutreten. Terrorakte wie der von Hanau sind lückenlos aufzuklären.

Wir gedenken Gökhan Gültekin, Said Nesar Hashemi, Sedat Gürbüz, Mercedes Kierpacz, Hamza Kurtović, Vili Viorel Păun, Fatih Saraçoğlu, Kaloyan Velkov und Ferhat Unvar. #SayTheirNames


Gedenken an die Opfer des Holocaust

„Als ich mich von meinen Eltern, meinem Bruder und meiner Schwester verabschiedete, dachte ich, dass wir bald wieder vereint sein würden.“ –Guy Stern (*1922 in Hildesheim, jüdischer Literaturwissenschaftler und Holocaust-Überlebender)

Am 27. Januar ist der Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust. Hier kommst Du zu einem Eindruck unseres Instagram-Beitrags an diesem wichtigen Tag der deutschen Geschichte: Instagram-Post

Mahnmal am Hildesheimer Lappenberg

Hildesheim hat Querdenken satt

Am 10. Januar 2022 waren wir gemeinsam mit SPD-Mitgliedern der Stadt und Jusos aus dem Landkreis bei der Initiative Hildesheim hat Querdenken satt. In schwierigen Zeiten wie diesen ist es essenziell, solidarisch sogenannten Querdenkerinnen und Querdenkern die Stirn zu bieten. Wir zeigen Flagge!

Jusos und SPD Hildesheim vor der Andreaskirche

Jusos erobern den Stadtrat

Am 1. November 2021 setzt sich der neue Hildesheimer Stadtrat zusammen. Die SPD-Fraktion besteht aus 12 Mitgliedern, wovon mehr als 40 % Jusos sind. Mit diesen 5 Jusos können wir in den nächsten Jahren tatkräftig fortschrittliche Politik aus dem Hildesheimer Rathaus in die Stadt tragen. Meldet Euch bei Anliegen gerne bei uns!

(von links nach rechts) Moritz Casper Beel, Carina Goertz, Tim Bellgardt, Anna Engelhardt, Michael Brinkop

Wahlparty zur Bundestagswahl vom 26. September 2021

Am 26. September 2021 durften wir mit der SPD Hildesheim einen großen Wahlerfolg feiern: Bernd Westphal gewinnt die Wahl und bleibt direkt gewählter Bundestagsabgeordneter und Bernd Lynack entscheidet die Stichwahl für sich und wird Landrat. Wir haben die beiden auf verschiedenste Weise unterstützt und freuen uns über ihren zukünftigen sozialdemokratischen Einsatz für Hildesheim!

Jusos, Bernd Westphal und Bernd Lynack bei der Wahlparty 2021 Bild: René Laske

Wahlkampfaktionen + Kommunalwahl 2021

Die vergangenen Wochen vor den Wahlen warben wir auf vielfältige Weise für uns und unsere Inhalte: Unzählige Male kamen wir in der Fußgängerzone mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch, klingelten an Haustüren oder waren am Stand der SPD vor der St. Jakobi-Kirche.

Lukas Keller und Carina Goertz beim Rosenverteilen Bild: Moritz Casper Beel
Ole Matz beim Besuch des Ministerpräsidenten Stephan Weil Bild: Moritz Casper Beel