Podcast

Hildesheim politisch

ist der neue Podcast der SPD Hildesheim.

Hier möchten wir mit Menschen ins Gespräch kommen, die Politik machen und sich in und für Hildesheim engagieren. Wir möchten erfahren, warum sie sich für andere Menschen und das gemeinsame Zusammenleben einsetzen.
In den Gesprächen mit unseren Gästen möchten wir diese besser kennenlernen, ihnen zuhören und herausfinden, was ihre Erfahrungen, Ideen und Gedanken sind.

Neue Folgen gibt es alle zwei Wochen überall, wo es Podcasts gibt und in der Soundcloud der SPD Hildesheim.

Verantwortlich für den Podcast sind Tim Bellgardt, Toni Hillberg und Leonard Kuntscher.


Folge 1 – Oberbürgermeister der Stadt Hildesheim Dr. Ingo Meyer

Im Gespräch mit Dr. Ingo Meyer erfährt Toni einiges über seine Pläne für Hildesheim und warum es ihm besonders wichtig ist gemeinsam Politik zu machen.


Folge 2 – Mdb der Partnerstadt Halle an der Saale Dr. Karamba Diaby

In der zweiten Folge heißt der Gast: Dr. Karamba Diaby.
Karamba kommt nicht etwa aus Hildesheim, sondern aus einer Partnerstadt Hildesheims: Halle an der Saale.
Was Karambas Schwager aus dem Senegal mit Willy Brandt gemeinsam hat oder warum Tim plötzlich über deutsche Schrebergärten nachdenkt, diese und noch weitere Fragen werden sich in dieser Folge klären.


Folge 3 – HAWK Präsident Dr. Marc Hudy

Hildesheim ist Hochschulstadt. An gleich drei Hochschulen wird geforscht, gelehrt und studiert. Mit dem Präsidenten der HAWK spricht Leonard darüber, wie es seiner Hochschule aktuell geht, wie gut das Zusammenspiel von Stadt und Hochschule funktioniert und welche Perspektiven es gibt.


Folge 4 – Saskia Esken & Jonathan Mätzig zur Digitalen Bildung

Die Pandemie hat die digitale Bildung wieder ins Bewusstsein rücken lassen. Dabei sind digitale Lernformate und -inhalte schon lange ein Thema und werden es wohl auch noch länger sein. Leonard spricht mit der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken und dem Oberschullehrer Jonathan Mätzig über Probleme, Herausforderungen und Lösungswege.


Folge 5 – Stefan Kühn

Leerstände füllen und gut ist? Nicht ganz – Innenstadtentwicklung hat viele verschiedene Facetten. Darüber und warum Innenstädte Lebens- und handelsraum sein sollten spricht Toni in der fünften Folge mit dem Hildesheimer unternehmer und IHK Vizepräsidenten Stefan Kühn.


Folge 6 – Bernd Lynack

Gestalten statt verwalten und immer ein offenes Ohr haben – das sind Grundprinzipien des politischen Handelns von Bernd Lynack. Über seinen politischen Werdegang, sein Landtagsmandat und seine Kandidatur als Landrat hat er mit Toni im Podcast gesprochen.


Folge 7 – RPM Direktorin Regine Schulz

Nicht zuletzt die Bewerbung Hildesheim2025 hat gezeigt, welche enorme Bedeutung die Kultur für die Region hat.
Mit der Direktorin des Roemer- und Pelizaeus-Museums Regine Schulz sprechen wir darüber, wie stark die Pandemie die Kultur getroffen hat, für wen kulturelle Angebote gemacht werden und ob das Museum die (finanzielle) Aufmerksamkeit bekommt, die man sich wünscht. Das Gespräch hat Leonard Kuntscher geführt.